Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


drachenliga

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
drachenliga [2012/06/04 13:21] – plazierungen ergaenzt xykidrachenliga [2012/11/27 12:53] – ergänzt und überarbeitet coheed
Zeile 157: Zeile 157:
 |3. Platz             | [[http://www.dragosien.de/guild/WDC|Wächter des Chaos (WDC)]]                 | |3. Platz             | [[http://www.dragosien.de/guild/WDC|Wächter des Chaos (WDC)]]                 |
  
-Bei diesem Turnier kamen alle gleich plazierten der Vorrunde dann in eine Gruppe. Die oberste Gruppe im Turnier bestand also aus den Erstplazierten der Vorrunde. MD war vor dem letzten Spieltag 3 Punkte und 6 Tore vor AgRW. Zufällig ergab sich, dass der direkte Vergleich zwischen beiden Teams auf den letzten Spieltag fiel. AgRW gewann dieses Spiel mit genau 6 Toren Differenz. Das letzte geschossene Tor ("Chianna mit dem Tor in der letzten Aktion" / O-Ton von Meistertrainer Manarchios) in der 2. Minute der Nachspielzeit entschied die Meisterschaft, denn damit hatten beide Teams die gleiche Tordifferenz, AgRW hatte lediglich mehr Tore erzielt - 111 gegenüber 107 von MD. Dies bedeutete den Meistertitel für AgRW.+Bei diesem Turnier mit sechs Gruppen und 36 teilnehmenden Mannschaften qualifizierten sich alle Gleichplazierten der Vorrunde jeweils in eine zugehörige Endrundengruppe. 
 + 
 +Die oberste Gruppe der Hauptrunde bestand also aus den Erstplazierten der Vorrunde. MD war vor dem letzten Spieltag 3 Punkte und 6 Tore vor AgRW. Zufällig ergab sich, dass der direkte Vergleich zwischen beiden Teams auf den letzten Spieltag fiel. AgRW gewann dieses Spiel mit genau 6 Toren Differenz. Das letzte geschossene Tor ("Chianna mit dem Tor in der letzten Aktion" / O-Ton von Meistertrainer Manarchios) in der 2. Minute der Nachspielzeit entschied die Meisterschaft, denn damit hatten beide Teams die gleiche Tordifferenz, AgRW hatte lediglich mehr Tore erzielt - 111 gegenüber 107 von MD. Dies bedeutete den Meistertitel für AgRW.
  
 Auf- bzw. Absteiger gab es in diesem Modus keine. Auf- bzw. Absteiger gab es in diesem Modus keine.
Zeile 172: Zeile 174:
 |3. Platz             | [[http://www.dragosien.de/guild/WDC|Wächter des Chaos (WDC)]]                 | |3. Platz             | [[http://www.dragosien.de/guild/WDC|Wächter des Chaos (WDC)]]                 |
  
-(18.07.2009 - 24.08.2009) Die 1. reguläre Saison endete mit dem gleichen Resultat wie das Testturnier, allerdings war der Abstand zwischen Meister und den Teams auf den Rängen nun doch recht deutlich. AgRW beendete die Saison mit 4.911 Punkten Teamstärke vor MD (3.697) und WDC (3.853). Die eigentlich punktstärkeren FoR (4.012) wurden lediglich 4.+Die Spielrunde begann am 18. Juli 2009 mit 70 Mannschaften in 7 Gruppen in 3 Ligen. Die 1. reguläre Saison endete mit dem gleichen Resultat wie das Testturnier, allerdings war der Abstand zwischen Meister und den Teams auf den Rängen nun doch recht deutlich. AgRW beendete die Saison mit 4.911 Punkten Teamstärke vor MD (3.697) und WDC (3.853). Die eigentlich punktstärkeren FoR (4.012) wurden lediglich 4.
  
 Absteiger waren zum Ligaende Absteiger waren zum Ligaende
Zeile 191: Zeile 193:
 |3. Platz             | [[http://www.dragosien.de/guild/KSV|Kuscheldrachen-Schutzverein (KSV)]]       | |3. Platz             | [[http://www.dragosien.de/guild/KSV|Kuscheldrachen-Schutzverein (KSV)]]       |
  
-(20.10.2009 - 6.12.2009) Auch in der 2. Saison dominierte AgRW das Geschehen. Bereits 3 Spieltage vor dem Schluss stand deren Meisterschaft fest, so dass gegen Ende sogar Spaßeinlagen mit 2.000er Mannschaftsaufstellungen gegeben wurden. AgRW beendete die Saison mit 6.232 Punkten maximaler Teamstärke. Auf den Rängen folgten diesmal die punktstarken Teams von FoR (5.178) und KSV als Aufsteiger (5.238), die MD und WDC überholt hatten. 
  
 Aufsteiger waren zu Ligabeginn Aufsteiger waren zu Ligabeginn
Zeile 198: Zeile 199:
   * Dragonstown (DTown)   * Dragonstown (DTown)
   * Drachenzüchter (DZler)   * Drachenzüchter (DZler)
 +
 +Die Spielrunde begann am 20. Oktober 2009 mit 180 Mannschaften in 15 Gruppen in 4 Ligen. Erstmals waren Zweit- oder Drittteams der Gilden startberechtigt.
 +
 +Auch in der 2. Saison dominierte AgRW das Geschehen. Bereits 3 Spieltage vor dem Schluss stand deren Meisterschaft fest, so dass gegen Ende sogar Spaßeinlagen mit 2.000er Mannschaftsaufstellungen gegeben wurden. AgRW beendete die Saison mit 6.232 Punkten maximaler Teamstärke. Auf den Rängen folgten diesmal die punktstarken Teams von FoR (5.178) und KSV als Aufsteiger (5.238), die MD und WDC überholt hatten.
  
 Absteiger waren zum Ligaende Absteiger waren zum Ligaende
Zeile 215: Zeile 220:
 |2. Platz             | [[http://www.dragosien.de/guild/FoR|Fellowship of Rider  (FoR)]]  | |2. Platz             | [[http://www.dragosien.de/guild/FoR|Fellowship of Rider  (FoR)]]  |
 |3. Platz             | [[http://www.dragosien.de/guild/AgRW|Alleine gegen den Rest der Welt (AgRW)]]  | |3. Platz             | [[http://www.dragosien.de/guild/AgRW|Alleine gegen den Rest der Welt (AgRW)]]  |
- 
-(13.03.2010 - 01.05.2010) Sieger der 3. Saison der Dragosischen Drachenliga wurden bereits 2. Spieltage vor Saisonende die Mystery Dragons. AgRW schafften nach einer völlig verpatzten Saison schlussendlich noch den 3. Tabellenplatz hinter der FoR. MD beendete die Saison mit 6.067 Punkten maximaler Teamstärke. Auf den Rängen folgten FoR (6.366) und, als weiterhin punktstärkstes Team, AgRW (7.427). 
  
 Aufsteiger waren zu Ligabeginn Aufsteiger waren zu Ligabeginn
Zeile 223: Zeile 226:
   * Most aggressive Dragball Squad (MaDS)   * Most aggressive Dragball Squad (MaDS)
   * Mistress of Dragons (MARTH)   * Mistress of Dragons (MARTH)
 +
 +Die Spielrunde begann am 13. März 2010 mit 372 Mannschaften in 31 Gruppen in 5 Ligen.
 +
 +Sieger der 3. Saison der Dragosischen Drachenliga wurden bereits 2. Spieltage vor Saisonende die Mystery Dragons. AgRW schafften nach einer völlig verpatzten Saison schlussendlich noch den 3. Tabellenplatz hinter der FoR. MD beendete die Saison mit 6.067 Punkten maximaler Teamstärke. Auf den Rängen folgten FoR (6.366) und, als weiterhin punktstärkstes Team, AgRW (7.427).
  
 Absteiger waren zum Ligaende Absteiger waren zum Ligaende
Zeile 247: Zeile 254:
   * Drachen im Weltall  (DiW)   * Drachen im Weltall  (DiW)
  
-(13.03.2010 - 01.05.2010) Bereits 3 Spieltage vor Ligaende stand das Team der Fellowship of Rider mit nur einer einzigen Saisonniederlage als Meister fest. Erneut lief es für AgRW nicht gut, so dass es auch in der 4. Saison erneut nur zu einem 3. Platz reichte. Den guten 2. Platz belegte nach einem glücklichen Saisonfinale DLL. Vorjahresmeister Mystery Dragons blieb dagegen glücklos und muss nun in der Relegation um den Klassenerhalt zittern.+Ligabeginn war am ?Oktober 2010 mit 464 Mannschaften in 40 Gruppen in 5 Ligen. 
 + 
 +Bereits 3 Spieltage vor Ligaende stand das Team der Fellowship of Rider mit nur einer einzigen Saisonniederlage als Meister fest. Erneut lief es für AgRW nicht gut, so dass es auch in der 4. Saison erneut nur zu einem 3. Platz reichte. Den guten 2. Platz belegte nach einem glücklichen Saisonfinale DLL. Vorjahresmeister Mystery Dragons blieb dagegen glücklos und muss nun in der Relegation um den Klassenerhalt zittern.
  
 Absteiger waren zum Ligaende Absteiger waren zum Ligaende
Zeile 282: Zeile 291:
   * Dragon Alliance Riding Knights (DARK)   * Dragon Alliance Riding Knights (DARK)
  
-Ligabeginn am 30. April 2011In einem Herzschlagfinale sicherte sich erneut Vorjahressieger FoR am letzten Spieltag die Meisterschaft lediglich durch das bessere Torverhältnis. Nur zwei Spieltage zuvor hatte MaDS noch mit sechs Zählern Vorsprung deutlich geführt.+Ligabeginn war am 30. April 2011 mit 615 Mannschaften in 53 Gruppen in 5 Ligen. 
 + 
 +In einem Herzschlagfinale sicherte sich erneut Vorjahressieger FoR am letzten Spieltag die Meisterschaft lediglich durch das bessere Torverhältnis. Nur zwei Spieltage zuvor hatte MaDS noch mit sechs Zählern Vorsprung deutlich geführt.
  
 Absteiger waren zum Ligaende Absteiger waren zum Ligaende
Zeile 335: Zeile 346:
  
 |< 50em 30% >| |< 50em 30% >|
-^[[http://www.dragosien.de/?t=highscore&chapter=games_highscore|7. Saison:]] (Finale am  31.03.2012):  ^^+^[[http://www.dragosien.de/?t=highscore&chapter=games_highscore_old&data=season7|7. Saison:]] (Finale am  31.03.2012):  ^^
 |1. Platz und Meister | [[http://www.dragosien.de/guild/whisp|Die Drachenflüsterer  (whisp)]]  | |1. Platz und Meister | [[http://www.dragosien.de/guild/whisp|Die Drachenflüsterer  (whisp)]]  |
 |2. Platz             | [[http://www.dragosien.de/guild/DRACI|Dragon City  (DRACI)]]  | |2. Platz             | [[http://www.dragosien.de/guild/DRACI|Dragon City  (DRACI)]]  |
Zeile 343: Zeile 354:
   * Die Schnapsbar (Bar)   * Die Schnapsbar (Bar)
  
-Die fünf Aufsteiger waren+Die fünf Aufsteiger zu Ligabeginn waren
   * Brothers at Combat (BAC)   * Brothers at Combat (BAC)
   * Dragon Wings (DW)   * Dragon Wings (DW)
Zeile 350: Zeile 361:
   * Zauberdrachen Dragosiens (ZAG)   * Zauberdrachen Dragosiens (ZAG)
  
 +Die Spielrunde begann am ?. Januar 2012 mit ? Gruppen in 5 Ligen.
 +
 +Absteiger waren zum Ligaende
 +  * Gilde glücklicher BioDrachen  (GgBD)
 +  * Brothers at Combat  (BAC)
 +  * Xorloscher Infiltratoren  (XORI)
 +
 +Teilnehmer der Abstiegsrelegation
 +  * Most aggressive Dragball Squad  (MaDS)
 +  * Zauberdrachen Dragosiens  (ZAG)
 +  * Kuscheldrachen-Schutzverein  (KSV)
 +
 +
 +==== 8. Saison ====
 +
 +|< 50em 30% >|
 +^[[http://www.dragosien.de/?t=highscore&chapter=games_highscore_old&data=season8|8. Saison:]] (Finale am  31.03.2012):  ^^
 +|1. Platz und Meister | [[http://www.dragosien.de/guild/-MAD-|MentalAsylumDragosia (-MAD-)]]  |
 +|2. Platz             | [[http://www.dragosien.de/guild/FoR|Fellowship of Rider  (FoR)]]  |
 +|3. Platz             | [[http://www.dragosien.de/guild/DRACI|Dragon City  (DRACI)]]  |
 +
 +In der [[http://www.dragosien.de/?t=highscore&chapter=games_highscore_relegation|Relegation]] schaffte kein Erstligist zum Ligabeginn den Klassenerhalt.
 +
 +Die sechs Aufsteiger waren zu Saisonbeginn
 +  * Imperium mutiger Feuerdrachen  (IMF)
 +  * Club der alten Säcke  (CDAS)
 +  * B52 Dragon Club  (B52)
 +  * The Legend of Dragosien  (TLoD)
 +  * MentalAsylumDragosia  (-MAD-)
 +  * Shadow Legend  (SL)
 +
 +Die Spielrunde begann am ?. April 2012 mit 60 Gruppen in 5 Ligen. -MAD- gelang dabei das Kunststück, als Aufsteiger direkt die Meisterschaft zu erringen.
 +
 +Die Drachenflüsterer als Meister der Vorsaison beendeten hingegen die Spielzeit als Tabellenletzter und mussten den Weg im Liga 2 antreten.
 +
 +Absteiger waren zum Ligaende
 +  * Club der alten Säcke  (CDAS)
 +  * The Legend of Dragosien  (TLoD)
 +  * Die Drachenflüsterer  (whisp)
 +
 +Teilnehmer der Abstiegsrelegation
 +  * Dragon Wings  (DW)
 +  * Shadow Legend  (SL)
 +  * Imperium mutiger Feuerdrachen  (IMF)
 +
 +
 +==== 9. Saison ====
 +
 +|< 50em 30% >|
 +^[[http://www.dragosien.de/?t=highscore&chapter=games_highscore|9. Saison:]] (Finale am  1.12.2012):  ^^
 +|1. Platz und Meister | [[http://www.dragosien.de/guild/...|...  (...)]]  |
 +|2. Platz             | [[http://www.dragosien.de/guild/...|...  (...)]]  |
 +|3. Platz             | [[http://www.dragosien.de/guild/...|...  (...)]]  |
 +
 +In der [[http://www.dragosien.de/?t=highscore&chapter=games_highscore_relegation|Relegation]] schaffte erneut kein Erstligist den Klassenerhalt.
 +
 +Die sechs Aufsteiger waren
 +  * Brothers at Combat (BAC)
 +  * Gilde glücklicher BioDrachen  (GgBD)
 +  * Most aggressive Dragball Squad  (MaDS)
 +  * Dragon Alliance Riding Knights  (DARK)
 +  * Kuscheldrachen-Schutzverein  (KSV)
 +  * Drachenzüchter  (DZler)
 +
 +Die Spielrunde begann am 13. Oktober 2012 mit ? Mannschaften in 57 Gruppen in 5 Ligen.
  
-Die Spielrunde begann am 11. Februar 2012 mit 59 Gruppen in 5 Ligen. 
 ---- ----
  
drachenliga.txt · Zuletzt geändert: 2023/01/30 13:16 von 127.0.0.1

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki